Hinweise & Downloads
Aktuelles
Erste Bestattungsmesse der Schweiz
Am 11. März 2023 findet die erste Bestattungsmesse der Schweiz statt. Reto Beutler, der Stellenleiter der Beratungsstelle Leben und Sterben, wird an einem Stand die Beratungsstelle vorstellen und einen Vortrag halten.
weitere Informationen
Palliative Bern
Angebote erstes Halbjahr 2023
Gründungsversammlung Verein Leben und Sterben
Am Montag, 28.11.2022, fand an der Schwanengasse die Gründungsversammlung des neuen Vereins Leben und Sterben statt. 7 Personen haben sich als Gründungsmitglieder eingetragen; ein Vorstand, bestehend aus vier Personen, wurde gewählt. Geschäftsleiter ist Reto Beutler. Der Verein ist die Weiterentwicklung des Visionsprojektes der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn und bezweckt die Förderung des Verständnisses, dass die Auseinandersetzung mit dem Sterben dem Leben dient. Zu diesem Zweck will der Verein Einzelpersonen, Gruppen und Institutionen rund um das Thema Lebensende sensibilisieren und diese in ihren existenziellen, spirituellen Anliegen und Fragen beraten und begleiten.
Grundhaltung von Reto Beutler, Leiter der Beratungsstelle
Was will und für wen ist die Beratungsstelle
Weshalb Spiritualität in der Beratungsstelle
Medien
Kirchenradio Berner Oberland (KIBEO), Sendung ‚Kirchenfenster' vom 25.10.22 mit Reto Beutler, zum Thema: Welche Fragen entstehen, wenn wir mit dem Tod konfrontiert werden? Wie finden Betroffene Antworten?
zum Beitrag
Am 20. November 2021 fand in der Beratungsstelle ein Tag der offenen Türe statt. Im Video sehen sie u. a. den Musiker Bruno Bieri mit seinem eindrücklichen Auftritt, den Geschichtenfabulierer Julian Norbert Kober mit einer eindringlichen Geschichte sowie Beiträge von weiteren Gästen.
weiterführende Links
- Trauercafé Bern
- Entlastung betreuende Angehörige oder Sterbebegleitung des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK)
- Fachgruppe Suizidprävention Kanton Bern
- Die Dargebotene Hand (Telefon 143)
- Nebelmeer (Selbsthilfegruppe für Jugendliche und junge Erwachsene, die einen Elternteil durch Suizid verloren haben)
- Seelsorge im Netz (Telefon 767)
- Bärn treit - Gemeinsam bis zuletzt
- Pro Mente Sana
- Bündnis gegen Depression Bern
- Fachstelle kindsverlust.ch
- Nahe sein bis zuletzt (Ratgeber)
- Berner Krebsliga
- Pro Senectute Kanton Bern
- Home Instead (Seniorenbetreuung zu Hause)